Zusatzmodul für MD 100, MDV touch 200 und MDV touch 300 Elektrochirurgiegeräte
Das MD Argon wird eingesetzt, um Eingriffe mittels Argon-Plasma-Koagulation durchzuführen. Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es nur zu einer oberflächlichen Karbonisation des Gewebes kommt und tiefere Gewebeschichten geschont werden.
Passend bieten wir für das MD Argon ein umfangreiches Programm an monopolaren Argon-Elektroden an. Da das MD Argon in der monopolaren Betriebsart verwendet wird, ist bei einem Eingriff zusätzlich eine Neutralelektrode notwendig.
Die Argon Plasma Koagulation wird eingesetzt, zur Stillung innerer Blutungen und zur Entfernung von Tumoren.
Die Argon-Plasma-Koagulation ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe von ionisiertem Argon Gas das Gewebe verödet wird. Es wird vor allem zur Blutstillung und zur Koagulation eingesetzt.
Bei der Argon-Plasma-Koagulation erfolgt die Stromübertragung über einen ionisierten Argon-Gasstrahl, wobei es durch die Wärmeentwicklung zu einer Proteindenaturierung kommt. Das Argongas entfernt den Sauerstoff an dem koaguliertem Gewebe, dadurch wird eine perfekte Koagulation erreicht und verhindert das Verbrennen des koagulierten Gewebes.