Unsere bipolaren Elektroden für die Elektrochirurgie sind sehr leicht und aus strapazierfähigem Kunststoff. Durch das Rillenprofil wird ein sicherer Halt beim Arbeiten geboten. Die spezielle Spitzenisolation gewährleistet eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Die Elektroden lassen sich schnell und einfach reinigen.
Wir bieten folgende bipolare Elektroden:
Bipolare Elektroden für die Arthoskopie Bipolare Vaporisationselektrode Bipolare Hakenelektrode
Bipolare Elektroden für die HNO BipolareTastelektrode Bipolare Stichkoagulationselektrode
Bipolare Elektroden für die Laparoskopie Bipolare V-Hakenelektrode
Bipolare Elektrode Eine bipolare Elektrode ist ein leitendes chrurgisches Instrument, an dessen zwei Enden die elektrische Leistung auf das Gewebe übertragen wird. Im Gegensatz dazu hat eine unipolare Elektrode nur einen Kontaktpunkt für die Stromleitung.
Was ist der Unterschied zwischen bipolaren und monopolaren Die elektrische kortikale Stimulation kann auf zwei Arten durchgeführt werden: bipolare und monopolare Stimulation. Bei der bipolaren Stimulation werden benachbarte Elektrodenpaare verwendet, während bei der monopolaren Stimulation eine einzelne Elektrode und eine entfernte Neutral-Elektrode verwendet wird
Der Hauptunterschied zwischen monopolaren und bipolaren Elektroden liegt in der Stromführung. Bei der monopolaren Methode fließt der Strom von einer aktiven Elektrode über den Patienten zu einer Neutralelektrode, während bei der bipolaren Methode der Strom zwischen zwei Elektroden fließt. Monopolare Elektrode: Fließt der Strom von einer aktiven Elektrode durch den Patienten zu der Neutralelektrode (großflächige Elektrode am Patienten). Die Neutralelektrode nimmt den Strom auf und leitet ihn zurück zum Hochfrequenzgenerator.
Der Stromfluß der monopolaren Elektrode kann eine größere Stromdichte im Körper des Patienten erzeugen und somit eine größere Gefahr für unerwünschte Effekte darstellen, insbesondere bei Patienten mit Herzschrittmachern oder bei Operationen in der Nähe von Organen mit kleinem Querschnitt. Bipolare Elektrode: Der Strom fließt nur zwischen zwei Elektroden auf dem Instrument, z.B. einer bipolaren Koagulationspinzette. Erfordert keine Neutralelektrode, da die Elektroden isoliert voneinander sind und das Gewebe zwischen ihnen den Stromkreis schließt. Die bipolare Elektrode erzeugt eine genaue und kontrolliertere Stromführung, da der Strom nur durch das Gewebe zwischen den Elektroden fließt. Ist sicherer als das monopolare Verfahren, da die Gefahr von unerwünschten Nebenwirkungen geringer ist, insbesondere bei Patienten mit Herzschrittmachern oder bei Operazu schließen. tionen in der Nähe von Organen mit kleinem Querschnitt. Zusammenfassend: Monopolare Elektroden verwenden eine aktive und eine neutrale Elektrode, um den Stromkreis zu schließen. Bipolare Elektroden verwenden zwei Elektroden, der Stromkreis wird über das Gewebe geschlossen. Die bipolare Methode ist sicherer und bietet eine genauere und kontrolliertere Stromführung.