Cerclagedraht wird zur Fixierung von Knochenfragmenten bei Knochenbrüchen eingesetzt, insbesondere bei Schräg- oder Spiralbrüchen langer Röhrenknochen oder zur Stabilisierung nach einer Herzoperation, wenn das Sternum wieder zusammengefügt wird. Es handelt sich um eine Drahtschlinge, die um die Knochenfragmente gelegt und dann festgezogen wird, um sie aneinander zu pressen und zu stabilisieren. Der Cerclagedraht wird zur Behandlung von Knochenbrüchen zur Knochenbruchfixierung verwendet, insbesondere wenn die Bruchlinie schräg oder spiralförmig verläuft. Der Cerclagedraht dient zur Ergänzung zu anderen Verfahrenwird oft in Kombination mit anderen Osteosyntheseverfahren, wie z.B. Plattenosteosynthese oder Marknagelung. Der Cerclagedraht wird dazu verwendet, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. In der Kinderchirurgie kann der Cerclagedraht bei Frakturen, die über Wachstumsfugen verlaufen, eingesetzt werden, dadurch wird das Wachstum nicht beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Cerclagedraht allein oft nicht ausreichend stabil ist und daher in der Regel nur in Kombination mit anderen Osteosyntheseverfahren eingesetzt wird.
Wie bieten Cerclagedrähte in folgenden Ausführungen:
Cerclagedraht Standard
Cerclagedraht mit Öse
Patham Metallband
Erich Draht
Durchmesser des Cerclagedrahts 0,3 mm bis 2,0 mm
Zusätzlich bieten wir für die Cerclagedrähte passendes Instrumentarium an.